Reiseinformation
Klima, Kultur und Geographie
Mallorca erfreut sich als beliebtes Urlaubsziel großer Beliebtheit und bietet vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisevorlieben. Auf unserer Website haben wir die wichtigsten Themen für einen gelungenen Urlaub zusammengestellt, damit jeder seinen Traumurlaub verbringen kann.
Klima:
Mallorca ist ein sonniges Reiseziel in unmittelbarer Nähe. Das mediterrane Klima der Insel schenkt etwa 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Die wärmsten Monate sind Juli und August, während die meisten Regentage zwischen Oktober und Dezember auftreten. Selbst im Januar beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur noch angenehme 14 Grad, was Mallorca auch im Winter zu einem attraktiven Ort macht.
Transport:
Die Straßen sind gut ausgebaut und gut beschildert. Radfahrer sollten besonders aufmerksam sein, da der Verkehr auf den Wegen oft stark ist. Mallorquiner nutzen selten den Zug, aber viele Touristen genießen die Fahrt mit der historischen Holzbahn von Palma nach Sóller oder von Sóller nach Port de Sóller. Bei der Nutzung von Taxis ist es ratsam, vorab den Preis zu erfragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Siesta:
Wie in vielen Teilen Spaniens wird auch auf Mallorca die Siesta praktiziert – eine ausgedehnte Mittagspause, in der man in Ruhe speist und anschließend ein Nickerchen hält. Staatliche Einrichtungen und Banken schließen während dieser Zeit für einige Stunden, während viele Geschäfte den ganzen Tag geöffnet bleiben.
Trinkwasser:
Das Leitungswasser auf Mallorca ist nicht für den direkten Verzehr geeignet. Es wird empfohlen, Trinkwasser in Flaschen zu kaufen. Obwohl das Leitungswasser für das Kochen von Kartoffeln oder Gemüse verwendet werden kann, ist es ratsam, Kaffee oder Suppe mit Flaschenwasser zuzubereiten.
Geld:
Wie in vielen europäischen Ländern ist auch auf Mallorca der Euro die gängige Währung, nachdem die Peseta abgelöst wurde. Geldautomaten sind weit verbreitet, und die Zahlung per Kreditkarte wird allgemein akzeptiert.
Geographie:
Mallorca, die größte Insel der Balearen, bietet eine abwechslungsreiche Geographie und Natur. Von Bergen und grünen Tälern bis hin zu breiten Stränden im Norden und kleinen, idyllischen Buchten im Osten, präsentiert die Insel eine beeindruckende Vielfalt. Palma de Mallorca fungiert als Hauptstadt der Balearen. Mallorca gehört zu Spanien, weshalb die übliche Währung der Euro ist. Ein gültiger Ausweis/Reisepass ist für die Einreise erforderlich, und es gilt, wie in Deutschland, eine Ausweispflicht.